Die Idee zu diesem Sockenpaar stammt eigentlich von einer Strickanleitung für einen Pulli. Für die Strickwelle musste das Muster vorher noch für das Stricken in Runden angepasst werden.
Weiterlesen
Die Idee zu diesem Sockenpaar stammt eigentlich von einer Strickanleitung für einen Pulli. Für die Strickwelle musste das Muster vorher noch für das Stricken in Runden angepasst werden.
WeiterlesenIch hab wieder einmal gegundelt und sprichwörtlich „um Haaresbreite“ dieses Sockenpaar fertiggestellt.
Fast ein komplettes Knäuel, 96 Gramm, ist darin vermascht.
Für diese Socken habe ich ….
Weiterlesenso heißt das Monatsmuster für Januar 2019 in der Facebook-Gruppe „Socken stricken“. Muster: „Drahdiwaberl“ von Wollwerk Simone Link zum Muster -> https://www.ravelry.com/patterns/library/drahdiwaberl Wolle: Sockenwolle „Mantje“ gefärbt von Fabularasa Nadelspiel: 2,5 Größe: 42 / 43 1/2019 gestrickt vom 09.01.2019 bis 13.01.2019 Anschlag und Bündchen Anschlag von 64 MaschenBündchen 1 Ma. rechts verschränkt[…]
WeiterlesenVielleicht fragt ihr euch, warum der Titel „Zäh wie Leder“? Kein Muster, ein einfacher Stino (für alle Neulinge, ein Stino wird ohne Muster gestrickt), keine großartige Herausforderung. Die Färbung der Wolle etwas düster und an ein wildern der Farbe war auch nicht denken. Langeweile pur, Motivation gleich null und so[…]
WeiterlesenSommersöckchen ohne Bund Söckchen kann ich mir aus meiner Sockenschublade nicht mehr weg denken. Die Kurzen trage ich am liebsten, auch im Winter. Außerdem ist es immer ein kurzweiliges Strickvergnügen. Die Augustwelle – ein Sommersöckchen im Winter (09/2017) Größe 38 Nadelstärke 3,0 und 2.5 Muster Pflaumenstreuselmuster (freies Muster aus dem Internet)[…]
WeiterlesenIn meinem Sockenvorrat sind Männersocken stets rar. Warum müssen diese Socken auch immer so groß sein und warum müssen diese aus langweiligen Farben gestrickt werden und warum muss es immer ein dezentes Muster sein? Mit der Färbung „Sonne zwischen den Feldern“ von Dornröschen hielt ich dieses Mal ein Wollknäuel in den Händen, das einerseits farblich für[…]
WeiterlesenWenn Sommer und Wolle aufeinander treffen. Sonne, Meer und Sockenwolle. Gemütlich in der Hängematte liegen, die Stricknadeln klappern lassen, da können es nur Söckchen werden. Auf der Insel Cres entstand dieses Sockenpaar. Der Meerestiger von Cres Größe 38/39 4-fach Sockenwolle von Tausendschön „Halbstarker Wilder 4/16 gestrickt mit[…]
WeiterlesenEin hässliches Entlein wird zum strahlenden Schwan Woran erinnert diese Wolle? Eigentlich an nichts. Für diese dunkle Wolle wollte sich zunächst kein passendes Muster finden. 3 Versuche wurden angestrickt, nur um danach alles wieder zu ribbeln. (das gestrickte auftrennen 😉 ) Ich war so[…]
Weiterlesenund der kommt ganz zart. Nach einem ziemlich kalten Camping-Trip in die fränkische Schweiz überfiel mich die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und endlich keine dicken Jacken mehr tragen zu müssen. Mit diesem Gefühl im Bauch gefiel mir der Gedanke sommerliche Socken zu stricken und mein Wahl fiel auf das Muster Summer!.[…]
WeiterlesenWarum verschwinden manche tolle Muster immer in die unterste Schublade? Wieder einmal auf der Suche nach einem Strickmuster entdeckte ich in meiner Schublade das Muster „Schafpaten-Socken“. Das Muster bietet doch so viele Möglichkeiten für Anfänger strickbar, keine großartigen Strickkünste erforderlich prima geeignet, um vor dem Fernseher zu stricken sehr anpassungs-[…]
WeiterlesenDas Muster Broken Seed Stich ist hervorragend für Wollreste geeignet und wunderbar einfach zu stricken. Da geht doch noch mehr. Seit langem lebe ich mit dem Hirngespinst das Muster mit einem Knäuel handgefärbter Wolle zu stricken, um zu sehen was beim Farbverlauf und wildern passiert. Klar war, hierfür brauche ich eine[…]
WeiterlesenEinerseits will man Socken stricken, die gefallen sollen, andererseits hat man aber keine Lust auf aufwendige Strickschriften und manchmal lässt einem die Fantasie einfach im Stich. So ist es mir mit diesem Sockenpaar ergangen, zunächst. Es sollten wieder einmal Männersocken werden und Sockenpaare mit den Mustern Nutkin und Blender habe ich gerade erst fertig genadelt, außerdem so richtig[…]
WeiterlesenDie Gundel zu stricken, das ist Spaß am Stricken pur. Leider werden bei diesem Muster meine Socken mit 16 Maschen immer zu eng. Deshalb habe ich mir eine Variante mit der Gundel und der Kaffeebohne überlegt. Es wurden wunderschöne Socken, allerdings ist dies auch der wunderbaren Färbung der Wolle geschuldet. Gundel und die Kaffeebohne (21 /[…]
WeiterlesenDas Muster Nutkin spielt wunderschön mit den Wollfarben und man weiß nie was dabei entsteht. Ganz interessant wird der Farbverlauf bei handgefärbten Wollknäuel. Bei diesem Sockenpaar sind tolle Farbkombinationen aus dunkelbraun mit schwarz oder bunt mit weiß entstanden. Nutkin – Tanz im Herbstlaub (23 / 2016) Größe 42 Muster Nutkin (freies Muster in Ravelry) 4-fach[…]
Weiterlesen