Projekt Wollrestesocken geht weiter
Zwei Wollreste, wie bei den happyscrappysocks beschrieben, die Fäden in jeder Runde wechseln und noch ein Halbpatentmuster stricken, schon ist dieses Sockenpaar fertig beschrieben.
Meine patenten happyscrappysocks
Größe: 39
gestrickt vom 20.12.2019 – 26.12.2019

Dazu wurde folgendes benötigt:
- Wolle bzw. verschiedene Wollreste
Fb. 1 = Tausendschön Aquarius
Fb. 2 = Tausendschön Halbstarker 10/17 - Nadelspiel: 2,5 und 3,0
- Muster siehe Chart
Anschlag
- Nadelspiel 3,0
- Fb. 1
- 64 Maschen (4 x 16 + 1 Masche)
Bündchen
- Nadelspiel 2,5
- Fb. 1 – Aquarius
- 1. Runde doppelfadig glatt rechts stricken
- 2. bis 5. Runde nur die Startrunde im Chart auf alle 4 Nadeln stricken
Schaft
- Nadelspiel 2,5
- Wechsel von Fb. 1 und Fb. 2 in jeder Runde
(Umschlag beim Farbwechsel, der in der Folgerunde fallen gelassen wird, nicht vergessen) - Startrunde (in Fb. 2) und Chart stricken auf
Nadel 2 für rechte Socke
Nadel 3 für linke Socke
alle anderen Nadel mit rechten Maschen - über insgesamt 26 Runden, bei Fb. 2 (zzgl. Startrunde)
- Chartbeschreibung
leer = Platzhalter
r = rechte Masche
l = linke Masche
O = Umschlag
H = Hebemasche
\ = Umschlag und Hebemasche rechts zusammenstricken
Chart
2 | r | r | r | r | l | l | \ | l | l | \ | l | l | r | r | r | r | ||
1 | r | r | r | r | l | l | H | O | l | l | H | O | l | l | r | r | r | r |
Start | r | r | r | r | l | l | r | l | l | r | l | l | r | r | r | r | ||
16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1 |

die Ferse
- als einfache Zunahmeferse, nach unten beschriebenen Zunahmen
- Nadelspiel 2,5
- Farb-/Wollwechsel in jeder Runde wie beim Schaft
- Zunahme von einer Masche auf Nadel 1 und 4, in jeder 2. Runde,
– bei Nadel 1 – die 3. Masche vor Nadelende rechts verdoppeln
– bei Nadel 4 – die 2. Masche nach Nadelanfang rechts verdoppeln
die Zunahme wird mit komplett mit rechten Maschen gestrickt - gesamt auf 30 Runden, pro Nadel 1 und 4 liegen jetzt 31 Maschen
Verkürzte Reihen für das Fersenkäppchen
- nur in Fb. 1 stricken
- eine Masche auf Nadel 1 bzw. 4 normal stricken, dann mit verkürzten Reihen beginnen
- bei der letzten Abnahme bereits in die erste Runde weiterstricken.
- Nun liegen auf auf allen Nadeln wieder 16 Maschen
Fuß und Sohle:
- Nadelspiel 2,5
- Fb. 2 und Fb. 1 wieder in jeder Runde wechseln
- Nadel 2 bzw. 3 weiter wie im Chart beschrieben, die restlichen Nadeln glatt rechts stricken
- bis zur Runde 52
Bandspitze:
- Nadelspiel 2,5
- Fb. 2 und Fb. 1 weiter wechseln
- alle Maschen glatt rechts stricken
- Abnahme mit der 1. Runde beginnen, dann in jeder zweiten Runde
bis 10 Maschen pro Nadel übrig sind - nun folgt die Abnahme in jeder Runde nur mit Fb. 1
- bis auf jeder Nadel noch 3 Maschen liegen.
- Arbeit wenden und die Maschen von Nd. 1 und Nd. 4 mit den
Maschen von Nd. 2 und Nd. 3 zusammenstricken.

Mein Fazit:
- Der Wechsel der Fäden beim Übergang in die nächste Runden mit dem Umschlag funktioniert super, kein Verziehen, aber auch keine Löcher erkennbar.
- Durch das Halbpatentmuster ist das Gestrickte sehr dehnbar, eigentlich wären für Größe 39 auch 60 Maschen ausreichend.
- Toller Effekt, wenn die beiden Wollreste bei manchen Farbtönen gleich oder ähnlich sind.
Einen schönen Tag und viel Spaß beim Stricken.
Es grüßt euch
Dieses Muster steht leider nicht in meiner Strickmustersammlung zur Verfügung.