Gestrickte Socken mit dem Muster „Der Blender“ aber mit 18 Maschen pro Nadel
Für einen Freund, der darauf schwört, es gebe nichts besseres als selbstgestrickte Socken
beim Motorradfahren zu tragen.
Das Muster „Der Blender“ ist sehr einfach zu stricken und für Anfänger geeignet.
Das Besondere daran, der Zopf wird nicht wie ein „echter“ Zopf gestrickt, er bildet sich alleine durch die Strickweise von Zusammenstricken und Umschlägen.
Hier im Raverly steht ein kostenloser Download bereit.
Geschrieben ist die Strickschrift mit 16 Maschen, für die geplante Größe 43 benötige ich jedoch 18 Maschen pro Nadel.
Damit der Zopf so wie in der Anleitung in der Front (am Schienbein) original bleibt, habe ich die zusätzlichen Maschen nur an den Seiten hineingemogelt und zwar
Bei Nadel 2 und 4, am Beginn der Nadel, als neue Masche 1 + 2
als Masche 1 rechts / links im Wechsel
als Masche 2 komplett rechts, dann der Strickschrift weiter folgen
Bei Nadel 1 und 3, am Ende der Nadel, als neue Masche 17 + 18
als Masche 17 komplett rechts
als Masche 18 rechts / links im Wechsel
Altmännersommer (13-2016)
Wolle von Tausendschön 4-fach Sockenwolle Wilder 4/16
mit Nadel 2,5 gestrickt
Anschlag 72 Maschen (18 je Nadel) auf Nadel 3,5
Bund: 1 M rechts verschränkt 1 M links auf 16 Runden
Schaftlänge: 4 x den Mustersatz, Gesamt 64 Runden
Ferse: Mein erster Versuch der Shadow-Wrap-Ferse, die mich begeistert.
Fuss: 78 Runden und eine Bandspitze als Abschluss.